Am 19. Februar 2025 jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum fünften Mal. Fünf Jahre ohne Mercedes Kierpacz, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Gemeinsam gedenken wir ihrer und aller Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Hanau, Mölln, Solingen, München, Halle oder Lichtenhagen – diese Erinnerungen dürfen nicht getrennt voneinander stehen. Verbunden erzählen sie vom Schmerz, aber auch von Widerstand, Solidarität und dem unermüdlichen Kampf der Betroffenen gegen das Vergessen.
Das Dossier vereint Stimmen von Betroffenen, Überlebenden, Angehörigen und Künstler*innen, die sich für eine solidarische Erinnerungskultur einsetzen, die die Perspektiven der Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt ins Zentrum stellt. Es wurde von Elona Beqiraj kuratiert.