Menschen, Ideen, Tatkraft Titlebild

Menschen, Ideen, Tatkraft

Böll.Thema 1/25

Die Welt befindet sich mitten in einer technologischen und geoökonomischen Zeitenwende. Unsere Industriegesellschaften, die über Jahrzehnte Wohlstand und Fortschritt gesichert haben, stehen vor der Aufgabe, ihr Wirtschaftsmodell zu erneuern und es zugleich in einen besseren Einklang mit dem Erhalt unserer ökologischen Lebensgrundlagen zu bringen. In dieser Ausgabe stellen wir Menschen vor, die zeigen, wie Produktion und Wertschöpfung im 21. Jahrhundert gelingen können. Es sind kreative Köpfe, die beweisen, dass erfolgreiches Wirtschaften und Umweltschutz kein Widerspruch sind. Doch auch die beste Idee braucht das richtige Umfeld, um zu wachsen. Dafür sind politische und finanzielle Rahmenbedingungen entscheidend. Wir beleuchten, welche Weichenstellungen in der Innovations- und Bildungspolitik notwendig sind und analysieren, welche Rolle der Finanzsektor spielen kann als Katalysator für nachhaltige Zukunftsprojekte. Gemeinsam können wir unseren Wohlstand erneuern und eine nachhaltige Zukunft gestalten – mit Menschen, Ideen und Tatkraft.

Mit Beiträgen u.a. von Martin Gornig, Björn Lohmann, C. Katharina Spieß, Anja Krüger, Anna Christmann und Jakob Edler sowie einem Interview mit Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.

Hier geht es zur Online-Ausgabe.

Zur Publikation (PDF).

Menschen, Ideen, Tatkraft
Herausgeber
Heinrich-Böll-Stiftung