Wir können auch anders Titlebild

Wir können auch anders

Die feministische Presserunde
31.03.2025, YouTube / Podcast

Medienmacht und Misstrauen – Zurück zur vierten Gewalt

In der 26. Folge der Feministischen Presserunde geht es um mehr als nur die Zusammensetzung des neuen, zunehmend homogenen Bundestags. Wir werfen gemeinsam mit Marieke Reimann einen kritischen Blick auf die Medienlandschaft: Warum erscheint die Berichterstattung über Wahlkampf und Politik oft so einheitlich? Und weshalb verlieren sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Medien immer stärker das Vertrauen der Menschen? Ist der Sammelbegriff „Die Medien” für eine medienkritische Analyse eigentlich zielführend? Und welche Rolle sollten Journalist:innen in einer lebendigen Demokratie wirklich spielen?

Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand!

Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten.

Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.

Immer am letzten Montag im Monat.

wirkönnenauchanders.de

Diskussion mit:

Mithu Sanyal Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin beim WDR

Teresa Bücker Freie Journalistin und Autorin

Marieke Reimann Journalistin und Moderatorin

Moderation:

Prasanna Oommen Moderatorin, Öffentlichkeitsarbeiterin & Fachautorin

YouTube

Podcast:

Listen on Apple Podcasts  Listen on Spotify

Wir können auch anders
Die feministische Presserunde
Diskussion
Montag, 31. März 2025, 18:00 Uhr
YouTube / Spotify